Hauptmenü:
vom 09.07 - 26.07.2014
1. Tag 09.07.2014 – wir starten um 10:15 Richtung Frankfurter Flughafen. Einchecken, Gepäckabgabe alles an Automaten ohne Personal. Wir starten etwas später (14:30) als geplant mit dem Jumbojet 747 getauft auf den Namen „München“. Wir landen am gleichen Tag um 13:30 in Vancouver. Wir übernehmen unseren Mietwagen, einen JEEP Patriot. Mit Navi, Sonderwunsch von Karin, finden wir problemlos unser Hotel. Wir brechen gleich zur ersten Stadtbesichtigung zu Fuß auf. Wir laufen Richtung „Gastown“ und besuchen zuerst den chinesischen Garten. Ein schöner ruhiger Platz in der großen lauten Stadt. Weiter geht es in die Altstadt. Wir sind beide entsetzt über die vielen Obdachlosen und Drogensüchtigen. Wir sind froh, als wir das Gebiet verlassen haben. Wir erleben einen Teil des „Gastown Frauen Radrennens". Wir essen bei „Campies“, einer typischen Vancouver Kneipe: Laut und schrill, zumindest empfinden wir es so.
2. Tag 10.07.2014 – die Capilano Suspension Bridge ist das Ziel am nächsten Morgen. Wir laufen zu einer Bushaltestelle des kostenlosen Busshuttles und lassen uns zur Brücke bringen. Sie haben viel getan, seit Jürgen 1996 das letzte Mal hier war. Ein Treewalk (Baumwipfelpfad), einen Cliffwalk einen spektakulären an die Klippen der Schlucht gebauten Pfad sowie einen Rundweg durch den urwüchsigen Wald, vorbei an riesigen Bäumen, lassen die Zeit verfliegen. Wir steigen bei der Rückfahrt am „Canada Place“ aus, genießen die Atmosphäre und schlendern zurück ins Hotel.
3. Tag 11.07.2014 – am nächsten Morgen laufen wir die drei Kilometer zum Eingang des Stanley Park. Wir mieten uns Fahrräder umrunden damit den Park und fahren zusätzlich kreuz und quer durch den Park. Wir sehen uns zum Beispiel das Aquarium an (allerdings nur von außen – Eintritt 34 Dollar/Person) und bewundern den wunderschönen bewachsenen Beaver Lake. Wanderung über den Canada Place zurück zum Hotel.
4. Tag 12.07.2014 – früher Start zur Fähre nach Tsawwassen. Wir schaffen es trotzdem nicht auf die 9:00 Uhr Fähre nach Swartz Bay auf Vancouver Island zu kommen. Um 10:00 Uhr klappt es dann. Wir genießen die 95 minütige Überfahrt und fahren die restlichen 30 Kilometer nach Victoria. Unser Hotelzimmer ist noch nicht fertig, also fahren wir an den Hafen um unsere 3 stündige Whalewatching Tour für den nächsten Tag zu planen. Dabei stellen wir fest, dass wir schon eine Stunde später bei der 14:00 Uhr Tour mit können. Das nehmen wir gleich mit, da wir wenig Zeit haben, quälen wir uns einen Hotdog hinunter und sind wie geplant eine halbe Stunde vor Start am Treffpunkt. Wir bekommen dicke Helly Hansen Anzüge und fangen gleich an, ein wenig zu transpirieren. Bei der anschließenden Fahrt mit dem Zodiac, mit zwei Außenbordern mit je 175 PS, sind wir dann aber über die warmen Overalls froh. Das war besser als Achterbahn fahren. Wir sehen etliche Killerwale. Leider hält das Boot bzw. alle kommerziellen Boote sehr viel Abstand, so dass wir uns die Fahrt, außer der Achterbahnfahrt, eigentlich hätten sparen können.
5. Tag 13.07.2014 – Stadtrundfahrt durch das sehr schöne Victoria mit seinen vielen alten historischen Bauwerken. Nach einer Pause starten wir die nächste Tour zum Butchart Gardens. Vor 100 Jahren waren der Beginn für diese wunderschöne, perfekte, riesige Gartenanlage.
6. Tag 14.07.2014 – wir wechseln die Inselseite und fahren quer über Insel nach Ucluelet, einem kleinen Fischerort.
12. Tag 20.07.2014 – Erkundung der vielen schönen Punkte bei schönem Wetter. Es regnet zwar einmal, aber sonst ist es schön und nicht zu sonnig und warm. Viele Wasserfälle wie z. B. die Osprey Falls, Dawson Falls, und Helmcken Falls. Zur Mineralquelle, vor 18 Jahren noch frei zugänglich ist nun ein Laufsteg gebaut, weiterhin zur schon sehr lange verlassenen Ray Farm. Hier war Jürgen das erste Mal noch im Farmhaus, welches mittlerweile zusammen gebrochen ist. Alle Gebäude sind mittlerweile eingezäunt und verfallen. Auch die Gräber der hier beerdigten Farmerfamilie haben wir nicht mehr gefunden. Es war ein sehr schöner Tag im Wells Gray Provincial Park!
13. Tag 21.07.2014 – durch die Rocky Mountains Richtung Jasper bzw. Jasper Nationalpark. Als Zwischenstop Lake Louise und Moraine Lake.
17. Tag 25.07.2014 – nach dem Hotel Checkout, folgt die Fahrt zum Flugplatz, Rückgabe des Mietwagens und wir sitzen bald darauf im Flugzeug nach Frankfurt.
18. Tag 26.07.2014 – am nächsten Morgen landen wir in Deutschland.
Fazit: ich würde mir niemals einen JEEP Patriot kaufen. Das Miet-Navi ist zu teuer, will uns an die verkehrte Ablegestelle in Nanaimo führen und findet die Adresse der Helmken Falls Lodge nicht. Für diesen Urlaub hätten wir darauf verzichten können.